Neben entsprechenden Praktika sind dies auch Mandate bei politischen Behörden, NGOs und anderen Institutionen sowie weitere qualifizierte Tätigkeiten im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Recht.
Sie können maximal 8 Praxis Credits, in Tranchen von 4, 6 oder 8 Credits, erwerben. Die Anrechnung erfolgt in erster Priorität an die Studienleistungen im Bereich Handlungskompetenz und in zweiter Priorität an die Studienleistungen im Wahlbereich.
BIA Studierende haben für Ihr Engagement unter anderem bei folgenden Institutionen Praxis Credits erworben:
- Caritas Schweiz
- Schweizerische Botschaft San José, Costa Rica
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland
- Abrüstungsabteilung Auswärtiges Amt, Berlin
- Österreichisches Generalkonsulat, New York
- DEKRA e.V. Brüssel
- United Nations Relief Works Agency in the Near East, Libanon
- NGO SUTRA, Indien
- Thura Swiss Ltd, Myanmar
- Internationale Organisation für Migration (IOM), Tadschikistan
- SAP Schweiz AG
- arf GmbH Nürnberg
- Hans Seidel Stiftung, Lima, Peru
- Schweizer Paraplegiker-Vereinigung
- Vorstandsmitglied der Jungfreisinnigen Partei Nürensdorf
- UBS Wealth Management & Swiss Bank
- Credit Suisse Private Banking
- KPMG Zürich
- PricewaterhouseCoopers, Zürich