Die School of Economics and Political Science (SEPS) ist eine tragende Säule der Universität St.Gallen. Gemeinsam mit den anderen Schools fördern wir die Ziele der HSG und gestalten deren Kultur aktiv mit. Wir zeichnen uns aus durch international anerkannte Forschungsleistungen in unseren beiden Disziplinen «Volkswirtschaftslehre» und «Politikwissenschaft», eine hochwertige Lehre und eine wirtschaftspolitische Beratungstätigkeit, die in Wissenschaft und Praxis anerkannt ist.
Die drei Hauptziele der SEPS lauten:
1. Spitzenleistungen in der Forschung.
2. Qualitativ hochstehende Lehre.
3. Ein sichtbares Profil in der Wirtschaftspolitik sowie in der internationalen und europäischen Politik.
Departemente
Die SEPS ist gegliedert in zwei Departemente: das Volkswirtschaftliche und das Politikwissenschaftliche Departement. Neben Forschung und Lehre sind beide Departemente in der wirtschaftspolitischen Beratung auf ihrem Kerngebiet tätig, erbringen Transferleistungen in die Praxis und sind punktuell in der Weiterbildung tätig.
Mitglieder
Insgesamt sind der SEPS derzeit 21 Lehrstühle sowie 14 AssistenzprofesorInnen und ein Titularprofessor zugehörig, die diversen Instituten, Fachbereichen, Forschungsschwerpunkten und Centers angegliedert sind.