Mit seinem Team widmet sich Professor Eggel an der Universität St.Gallen der Forschung und Lehre im Bereich des schweizerischen Zivilgesetzbuchs.
Aktuelle Publikationen
Art. 90-93 ZGB, in: Thomas Geiser/Christiana Fountoulakis (Hrsg.), Basler Kommentar, Zivilgesetzbuch I, 7. Aufl., Basel 2022 (gemeinsam mit Bruno Huwiler)
Art. 328-330 ZGB, in: Thomas Geiser/Christiana Fountoulakis (Hrsg.), Basler Kommentar, Zivilgesetzbuch I, 7. Aufl., Basel 2022 (gemeinsam mit Thomas Koller)
Revision des Erbrechts - Behandlung der Säule 3a und Änderungen im Herabsetzungsrecht, in: Stephan Wolf (Hrsg.), Das neue Erbrecht - insbesondere Rechtsgeschäftsplanung, Fragen aus der notariellen Praxis und internationales Erbrecht, S. 79 ff. (gemeinsam mit Nathalie Gerster), Bern 2022
Zur Begründung der Unterscheidung von Schuld- und Sachenrecht, Habil. Bern 2021, Bern 2021
Aktuelle Vorträge
Das neue Erbrecht aus übergangsrechtlicher Sicht, St. Galler Erbrechtstagung 2022, 18. November 2022, Zürich
Erbrechtsreform 2023: Erste Streitfragen, Vortrag vor dem bernischen Juristenverein, 7. November 2022, Bern
Die Untererbengemeinschaft, 17. Schweizerischer Erbrechtstag, 25. August 2022, Luzern
Kunst am Bau - ein Beitrag zu den Grenzen eines Fachs, Antrittsvorlesung, 18. Mai 2022, St.Gallen
Revision des Erbrechts - Behandlung der Säule 3a und Änderungen im Herabsetzungsrecht, Weiterbildungsveranstaltung des Verbandes bernischer Notare, 4./5. Mai 2022, Bern